Kompetenz f [Zuständigkeit, Befugnis]

Kompetenz f [Zuständigkeit, Befugnis]
правомощие {ср}

noun


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kompeténz — (lat.), Zuständigkeit, Befugnis; der gesetzliche Wirkungskreis einer öffentlichen Stelle, namentlich einer Behörde (s. Zuständigkeit); auch das jemand von Rechts wegen Zukommende, das ihm nicht entzogen werden darf, z. B. die Gebührnisse des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kompetenz — Befugnis; Verantwortlichkeit; Verantwortungsbereich; Obliegenschaft; Verantwortung; Bereich; Zuständigkeit; Sachverstand; Kenntnis; Wissen; Können; …   Universal-Lexikon

  • Kompetenz - info! — Kompetenz: Das Wort Kompetenz kommt von lateinisch competentia „das Zusammentreffen, Stimmen“ (zu competere „zusammentreffen, geeignet, fähig sein“). Bereits im römischen Recht war das Adjektiv competens im Sinn von „zuständig, rechtmäßig“… …   Universal-Lexikon

  • Kompetenz — Kom|pe|tẹnz 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 Ggs.: Inkompetenz 1. Zuständigkeit, Befugnis 2. Urteilsfähigkeit [Etym.: <lat. competentia »das Zusammentreffen, Stimmen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kompetenz — Kom|pe|tenz die; , en <über spätlat. competentia »Eignung« aus lat. competentia »das Zusammentreffen«, Bed. 2 nach engl. amerik. competence>: 1. a) Vermögen, Fähigkeit; Ggs. ↑Inkompetenz; b) Zuständigkeit, Befugnis; Ggs. ↑ …   Das große Fremdwörterbuch

  • Zuständigkeit — Befugnis; Verantwortlichkeit; Verantwortungsbereich; Obliegenschaft; Kompetenz; Verantwortung; Bereich * * * Zu|stän|dig|keit 〈f. 20〉 Befugnis zur Ausübung einer bestimmten Tätigkeit u. zur Wahrnehmung eines bestimmten Aufgabenkreises * * *… …   Universal-Lexikon

  • Kompeténz — (lat.), Befugnis Zuständigkeit, der bestimmte Wirkungskreis einer Behörde; auch das, was jemandem von Rechts wegen zukommt. – Rechtswohltat der K. (Beneficium competentiae), s. Beneficium. – Kompetenzkonflikt liegt vor, wenn für ein und dieselbe… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Zuständigkeit — (Geschäftskreis, Kompetenz, Ressort), der einer Behörde gesetzte Kreis für ihre Wirksamkeit und ihre hiernach sich bestimmende amtliche Befugnis. Diese Z. ist zunächst sachlich begrenzt je nach der Verschiedenartigkeit der Amtstätigkeit der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kompetenz-Kompetenz — Die Kompetenz Kompetenz (auch Kompetenzkompetenz) bezeichnet die Befugnis, Befugnisse – im zugespitzten Fall: die eigenen Befugnisse – festzulegen. Diese Befugnis liegt zunächst einmal beim Verfassungsgeber, im Rahmen der Verfassung aber auch –… …   Deutsch Wikipedia

  • Kompetenz — a) Befähigung, Begabung, Beschlagenheit, Fähigkeit, Fertigkeit, Können, Qualifikation, Sachverstand, Sachverständnis, Talent; (geh.): Vermögen. b) [Entscheidungs]befugnis, Zuständigkeit, Zuständigkeitsbereich. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zuständigkeit — a) [Entscheidungs]befugnis, Entscheidungsgewalt, Federführung, Verantwortlichkeit, Verantwortung, Verpflichtung; (bes. Rechtsspr.): Kompetenz. b) Amtsbereich, Arbeitsgebiet, [Aufgaben]bereich, Disziplin, Domäne, Fach, [Fach]bereich, Fachgebiet,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”